Gemeinsam stark fürden Schutz von Tieren:Der Österreichische Tierschutzbund

Wir sind seit vielen Jahren im Tierschutz und generell im Tierwesen tätig, haben eine gute Vernetzung und viel Wissen, mit dem wir umso besser informieren können.

Haustierschutz

Haustierschutz

Wichtige Tipps für unsere Vierbeiner, die im Alltag nützlich sind

Wildtierschutz

Wildtierschutz

…wann beginnt die Brut- und Setzzeit? Worauf muss ich in der Natur achten?

Community-Betreuung

Community-Betreuung

Wir beraten und kümmern uns um unsere Unterstützer. Wir setzen auf gemeinsame Hilfe

Mehr über uns

wer sind wir denn überhaupt und was machen wir?

Österreichischer Tierschutzbund

Tiere brauchen unseren Schutz!

Wir sehen uns als Vernetzungsorganisation, die über wichtige und allfällige Themen informiert. Zum anderen unterstützen wir Projekte und Vereine im Tierschutz, die oftmals keine Mittel von öffentlicher Hand bekommen.
0 +

Tierschutzprojekte

0 +

verteilte Leckerlies

Erste-Hilfe-Kurse

Spenden

Tierschutz

IMG_1403[1]

Als Präsident des Österreichischen Tierschutzbundes liegt mir das Wohl der Tiere zutiefst am Herzen. Tiere sind fühlende Wesen, die Respekt und Fürsorge verdienen. Es ist unsere moralische Pflicht, ihnen eine Stimme zu geben und sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse und Rechte in unserer Gesellschaft geachtet werden. Mit jedem Schritt, den wir im Tierschutz vorangehen, tragen wir nicht nur zum Wohl der Tiere bei, sondern gestalten eine mitfühlendere und gerechtere Welt. Gemeinsam können wir viel bewegen und eine Zukunft schaffen, in der Mensch und Tier in Harmonie miteinander leben.

VDir. Florian HINTERLEITNER, PRÄSIDENT

Expertise und Engagement für unsere Vierbeiner

Ihr verlässlicher Partner im Tierschutz

Wir arbeiten eng mit anderen Tierschutzorganisationen zusammen, um gemeinsam noch mehr bewirken zu können. Gemeinsam setzen wir uns für eine Welt ein, in der Tiere respektiert, geschützt und geliebt werden.

„Bis man ein Tier geliebt hat, bleibt ein Teil der Seele nicht erwacht.“
 Anatole France

Gemeinsam für den Tierschutz

...nicht nur unsere Kraft, auch Ihre Spende...

Nur durch Ihre großzügige Spenden ist es möglich, dass unser Team ehrenamtlich tätig werden kann. Ihre Spende gewährleistet, dass wir schnell an Ort und Stelle sind wo wir gebraucht werden. 

Nur durch Ihre Hilfe können auch wir helfen. Unsere Unterstützer profitieren außerdem von einer Vielzahl an Goodies. 

Haben Sie noch Fragen?

Telefon

(+43) 664 254 239

E-Mail

office(at)oesterreichischer-tierschutzbund.at

Close up view, portrait. Woman is with golden retriever dog at home

Mission des Österreichischen Tierschutzbundes

Unsere aktuellen Projekte

abandoned-dogs-in-a-cage.jpg

Welpen in Ungarn

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.

69%

Gespended: €17.900

Ziel: €25.900

group-of-cute-street-cats-and-kittens.jpg

Straßenkatzen in Bulgarien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.

83%

Gespendend: €11.600

Ziel: €14900

portrait-of-dog-in-animal-shelter.jpg

Tierheim St. Pölten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.

86%

Gespended: €21.900

Ziel: €27.500

Spendenübergabe an Vereine

ÖTR_Übergabe_Material[1]

Spendenübergabe

... an die Österreichische Tierrettung, damit die Patienten wieder gut versorgt werden können.

Mai 2023

IMG_0704[1]

Spendenübergabe

... an das Tierheim Schlosser. Viele nützliche Dinge, die Tag ein, Tag aus in einem Tierheim benötigt werden.

Februar 2024

IMG_1183[1]

Spendenübergabe

... an die Tierrettung RATÖ aus Steyr. Hoffentlich waren es genug Pflaster, um auch kleiner Verletzungen zu versorgen.

April 2023

Das ist...

...die Meinung unserer Förderer

News von unserer Facebook -Page

Aktuelles vom Österreichischen Tierschutzbund

Der Österreichische Tierschutzbund

Verlässlicher Partner im Tierschutz

Wir sehen uns als zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen und aktuellen Themen rund um den Tierschutz. Unser Ziel ist es, über relevante Angelegenheiten zu informieren und Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte von Tieren zu schaffen.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Projekten und Vereinen im Tierschutzbereich. Oftmals fehlen diesen Organisationen die finanziellen Mittel, um ihre wichtige Arbeit fortzuführen. Wir möchten hier einspringen und helfen, wo wir können.

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Arbeit zu erfahren. Wenn auch Sie sich engagieren möchten oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Zusammen können wir viel bewegen!

0 +

Pflaster verteilt

0 +

Tierschutzprojekte

Aufgabengebiete unseres Teams

Unser Team

2 Worte – INFORMIEREN & UNTERSTÜTZEN 
Wir sehen uns als Vernetzungsorganisation, die über wichtige und allfällige Themen informiert. Zum anderen unterstützen wir Projekte und Vereine im Tierschutz, die oftmals keine Mittel von öffentlicher Hand bekommen.
IMG_1403[1]

VDir. Florian HINTERLEITNER

PRÄSIDENT

Abteilungsleiter Projektmanagement | Abteilungsleiter Öffentliches Interesse

Mit verfügbaren Ressourcen und Mitteln unterstützen wir andere Vereine oder Tierschutzprojekte, vor allem jene, die keine Gelder aus öffentlicher Hand beziehen. Von der finanziellen Unterstützung bis zur Futterlieferung helfen wir bei ausgewählten Projekten gerne.

Informationsaustausch und die Pflege unserer Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram. Ebenso beschäftigt sich diese Abteilung mit Recherchen rund um tierische Themen, die für alle interessant sind.

IMG_1422[1]

Melanie KRAMER

VIZEPRÄSIDENTIN

Abteilungsleiterin Community-Betreuung

… hier kümmern wir uns um unsere Unterstützer:innen. Welchen Vorteil hat man als Unterstützer des Österreichischen Tierschutzbundes?

  • Einen kostenlosen Online Erste-Hilfe-Kurs
  • Beratung in tierischen Angelegenheiten über unser Kontaktformular
  • Benefits aus unseren Kooperationen mit großen Firmen
  • Newsletter 2x im Jahr
IMG_1341[1]

Margit HINTERLEITNER

LANDESFINANZREFERENTIN

Ein allaround Talent, ob in wichtigen Themenstellungen bei Veranstaltungen oder im Management bewahrt sie immer einen kühlen Kopf.

IMG_1719[1]

Julian WINTERLEITNER

Abteilungsleiter HAUSTIERSCHUTZ

… hier werden alle relevanten Themen für Haustierbesitzer und jene, die es noch werden wollen, zusammengetragen. Gemeinsam mit der Abteilung Öffentliches Interesse werden Neuerungen oder besonders wichtige Gesetze zum besseren Verständnis der Allgemeinheit zusammengefasst. Tipps zur Haltung von Haustieren, die im Alltag nützlich sind, werden hier ausgearbeitet.
IMG_1716[1]

Jennifer KÖHLER

Abteilungsleiterin WILDTIERSCHUTZ

…wann beginnt die Brut- und Setzzeit? Was darf ich im Wald und auf den Wiesen eigentlich machen? Wie verhalte ich mich, bei einem Unfall mit einem Wildtier und was ist zu tun? Jö, ein kleiner Hase – aber darf ich den überhaupt einfach so mitnehmen und woran erkenne ich, ob er Hilfe benötigt?

All diese Fragen beschäftigen die Bevölkerung Tag ein, Tag aus. Gemeinsam mit der Abteilung Öffentliches Interesse werden auch hier Beiträge für unsere Kanäle erarbeitet um umgesetzt.

Du möchtest unser Team verstärken?

hier könnte dein Bild sein

Wir sind immer erfreut, wenn uns jemand ehrenamtlich unterstützen möchte. Schreib uns einfach über das Kontaktformular, wir freuen uns auf dich!

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Unsere Zentrale liegt idyllisch im wunderschönen Waldviertel

Zentrale

3572 St. Leonhard

Email

office(at)oesterreichischer-tierschutzbund.at​

Über uns

Wir sehen uns als zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen und aktuellen Themen rund um den Tierschutz. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Projekten und Vereinen im Tierschutzbereich.

Locations

Copyright © All rights reserved. | Impressum & Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)

Österreichischer Tierschutzbund ist eine geschützte Wort-Bild-Marke